Sonderausstellung
„Wir dachten, wir können die Welt aus den Angeln heben.“ – Die Unabhängige Initiative Potsdamer Frauen (1989–1995)
August 2022
Gedenkstätte Lindenstraße, Potsdam
Für die Sonderausstellung „Wir dachten, wir können die Welt aus den Angeln heben“ in der Gedenkstätte Lindenstraße übernahm buerojolas die komplette Projektsteuerung, Konzeption, Gestaltung und Realisierung. Im Fokus: das politische Engagement von Frauen während der Friedlichen Revolution und der Transformationszeit – erzählt am Beispiel der Unabhängigen Initiative Potsdamer Frauen. Neben dem Neubau von Vitrinen, Möbeln und großformatigen Wandtafeln lag ein besonderer Schwerpunkt auf dem Upcycling und Umbau eines bestehenden Ausstellungssystems. Ergänzt wurde die Ausstellung durch einen umfangreichen zweisprachigen Katalog mit historischen Einblicken, Interviews und einem wissenschaftlichen Beitrag zur Rolle von Frauen im Umbruch Ostdeutschlands. Mit einer sensiblen, klaren Gestaltung macht buerojolas die bewegende Geschichte und den politischen Aufbruch jener Jahre erfahrbar – kraftvoll, vielstimmig und nachhaltig. Der Entwurf entstand in enger Zusammenarbeit mit der Agentur planet-neun.
Leistungen
Ausstellungsgestaltung, Grafikdesign und Lektorat
Mitwirkende
Johanna Hoffmann, planet-neun
Auftrag / Zeitraum
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Stadt Potsdam, Land Brandenburg, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
August 2022