Sonderausstellung
Die Hochsee der Ilse Aichinger
Oktober 2021
Literarisches Colloquium, Berlin
Die Ausstellung Die Hochsee der Ilse Aichinger, konzipiert und gestaltet von der Agentur Gold & Wirtschaftswunder und buerojolas, widmet sich der großen österreichischen Autorin Ilse Aichinger. Basierend auf Materialien aus ihrem Nachlass im Deutschen Literaturarchiv Marbach beleuchtet sie zentrale Themen, die Arbeitsweise und die bleibende Aktualität ihrer Werke. Aichingers „Neigung zur Seefahrt“ durchzieht ihr Schaffen und wird in der Ausstellung durch Szenografie erfahrbar gemacht. Ergänzt wird dies durch Originalbeiträge zeitgenössischer Dichter·innen, die neue Perspektiven auf ihr Werk eröffnen.
Die Ausstellung nutzt großformatige Wandgrafiken und leichte, abgehangene Stoffe, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen, die Aichingers poetische Welt spürbar macht. Dabei kommen größtenteils recyclebare oder wiederverwendbare Materialien zum Einsatz, was die ökologische Verantwortung unterstreicht.
Der durchdachte Aufbau und Abbau der Ausstellung sorgt für eine effiziente und ressourcenschonende Handhabung. So verbindet Die Hochsee der Ilse Aichinger literarische Tiefe mit moderner, nachhaltiger Gestaltung und lädt dazu ein, Aichingers Werk neu zu entdecken.
Leistungen
Ausstellungskonzeption und Gestaltung, Ausstellungsbau
Auftrag / Zeitraum
Literarisches Colloquium Berlin
Oktober 2021