Sonderausstellung

1525! Aufstand für Gerechtigkeit / 500 Jahre Bauernkrieg

Mai 2024
Luther Museen, Eisleben

Für die Ausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeit“ in den Luther Museen in Eisleben und Mansfeld war buerojolas verantwortlich für die Konzeption und Kreation der Szenografie sowie die gesamte Ausstellungsgrafik. Durch das Arrangement historischer Vorlagen entstand eine Bildwelt, die die Besucher:innen in die Zeit des Bauernkriegs versetzt. Freistehende Kulissenelemente und ein großformatiger Fotoboden schaffen eine Kulisse, die als begehbares Spielbrett fungiert und die Besucher:innen in die Zeit von Thomas Müntzer und Martin Luther eintauchen lässt.

Medientische und interaktive Exponate bieten den Besucher:innen die Möglichkeit, sich mit den Herausforderungen der damaligen Zeit auseinanderzusetzen. Am Eingang erhalten sie eine RFID-Karte, die ihnen eine von fünf historischen Figuren zuweist. An den Medientischen treffen sie existenzielle Entscheidungen, die von der RFID-Karte erfasst und gespeichert werden. Das fiktive sowie historische Ende der jeweiligen Figur wird anschließend ausgewertet und visualisiert.

Wir freuen uns über die erfolgreiche Umsetzung dieser besonderen Mitmach-Ausstellung, die durch ihre interaktive Gestaltung nicht nur die Geschichte lebendig macht, sondern auch einen modernen Zugang zu dieser wichtigen historischen Thematik bietet.

Film: 30.05.2024 ∙ mdr Sachsen-Anhalt Heute ∙ Landesausstellung Bauernaufstand
Ton: 30.05.2024 ∙ mdr Kulturdesk ∙ Interaktive Ausstellung in Eisleben und Mansfeld

Grafikdesign Szenografie curatedexperience edutainment gamification

Leistungen

Szenografie, Ausstellungsgestaltung, Grafikentwicklung

Mitwirkende

Rotes Pferd, Wegesrand

Auftrag / Zeitraum

Luther Museen
Mai 2024